Datenschutz
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
1. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzverhalten.
2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung ist
Wolfgang Kandziora Sonnenhang 13 50127 Bergheim Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
3. Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten, Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Name und Telefonnummer, von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. 4. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte
1. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
2. Die für dir Rechtsbelange zuständige Landesbauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW können Sie erreichen unter dem Weblink http://www.ldi.nrw.de/ .
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
1. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. I S.I lit.fDS-GVO: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/http-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website von der die Anforderung kommt, Browsertyp, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
2. Diese Webseite speichert sogenannte „Cookies“, um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zu bieten und die Nutzung unserer Webseiten komfortabler zu gestalten. „Cookies“ sind kleine Dateien, die mit Hilfe Ihres Internetbrowsers auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie den Einsatz von „Cookies“ nicht wünschen, können Sie das Speichern von „Cookies“ auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen Ihres Internetbrowsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Funktionsfähigkeit und der Funktionsumfang unseres Angebots dadurch eingeschränkt sein können.
Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem Sie die folgende Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen: Opt-Out of Interest-Based Advertising
§ 4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
1. Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten z.B. Angebote und Rechnungen. 2. Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister: Steuerberater Katharina Miehseler, Südweststr.15, 50126 Bergheim, die von uns sorgfältig ausgewählt, beauftragt und an unsere Weisungen gebunden ist.
3. Sofern unsere Dienstleister ihren Sitz in einen Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes verlegen sollten, informieren wir Sie über diesen Umstand.
§ 5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
1. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung eines Vertrages erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. 2. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Interessens-abwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn kein Vertrag mit Ihnen zustande kommt. Ansonsten sind wir an die gesetzlich vorgegebenen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren gebunden.
3. Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse widersprechen. 4. Alle Widersprüche und Anfragen haben in rechtsgültiger und schriftlicher Form zu erfolgen.
§ 6 Auskunfts- und Berichtigungsrecht
1. Selbstverständlich haben Sie das Recht, auf Antrag Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Wenden Sie sich dazu bitte an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder postalisch an folgende Anschrift:
Wolfgang Kandziora Kunstschmiede und Metallbau Sonnenhang 13
§ 7 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
1. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website abrufbar (kunstschmiedeundmetallbau.de).
§ 8 Erfüllungsort und Gerichtsstand
1. Erfüllungsort ist Köln.
2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und in Zusammenhang mit Verträgen ist Köln, soweit die Kunden Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind.
§ 9 Vertragssprache
1. Vertragssprache ist deutsch.
Stand: 01. März 2018
|